Corona - Sommerfest
am 21. August 2021
SSG Wuppertal 1863 e.V.
Fuchsstraße 12
42285 Wuppertal
Tel.: 0202 87686
Fax: 0202 7997282
E-Mail
Nach langer Planung mit vielen Unwägbarkeiten für unseren Vereinsmanager, Wojtek Palka, hat unser Sommerfest mit der Saison-
eröffnung unserer Handballabteilung zur Freude aller stattfinden können. Es gab vieles im Vorfeld zu organisieren und zu prüfen,
wie ein Sommerfest durchgeführt werden kann. Und natürlich stand immer die große Frage im Raum, ob es überhaupt stattfinden
kann. Nachdem klar war, dass wir feiern dürfen, war die Vorfreude riesig groß.
Das Wetter hätte an diesem Tag nicht besser sein können, und so mussten nur noch unsere Mitglieder, Freunde und Interessierte
kommen und feiern. Und es kamen viele Menschen. Die Freude, sich wieder real treffen zu können, war nach dem Lock Down und
den sportlichen Online-Angeboten groß.
Zuerst mussten sich aber alle am
Eingang registrieren, und dann durfte man sich ins Getümmel stürzen.
Vor der Halle waren Pavillons und
Bierzeltgarnituren aufgebaut. Eine Salat- und Kuchenbar sowie eine
Getränkebar sorgten für das
leibliche Wohl. Die Kinder konnten in einer großen Hüpfburg toben, und
Bärbel Eckers hatte außerdem eine
Schnitzeljagd für sie organisiert.
Der Festplatz füllte sich nach dem Beginn um 12 Uhr immer mehr, und überall waren freudige Begegnungen zu sehen. Schnell
fanden sich Gruppen zusammen, die, mit Essen und Getränken versorgt, sich an den Tischen niederließen und in fröhlicher
Runde zusammen saßen. Es gab vieles zu erzählen, und natürlich mussten viele Neuigkeiten ausgetauscht werden. Manche hatten
sich aber auch schon beim „Sport im Park“ wiedergesehen. Und auch davon gab es viel zu erzählen.
Parallel zum Sommerfest draußen fanden in der Sporthalle den ganzen Tag über die Handballspiele des HSV Wuppertal zur Saison-
eröffnung statt. Den Anfang machte die männliche E-Jugend mit dem Spiel gegen den
Wermelskirchener TV. Das Spiel wurde von unseren Jüngsten mit 11:6 gewonnen. Anschließend
musste die männliche A-Jugend gegen den Haaner TV ran. Es war ein spannendes Spiel das
unentschieden mit 29:29 ausging. Danach spielte die Damen1 gegen den TV Lobberich 2. Auch
hier waren schöne Spielzüge zu sehen, obwohl die Damen nicht mit ihrer stärksten Aufstellung
aufliefen. Einige Spielerinnen waren leider verhindert. Das
Spiel gewannen die Damen1 klar mit 34:23. Den Abschluss
am Samstag sollte eigentlich das Spiel der 1. Herren gegen den BHC sein. Aber eine kurzfristige
Absage des Gegners erforderte eine Alternative. So spielte am Abend unsere erste Herren-
mannschaft gegen die Zweite. Die Partie endet 26:22 für die 1. Mannschaft.
Am Nachmittag gab es draußen, sehr zur Freude des Publikums, zwei Vorstellungen
unserer Line Dance Gruppe
„Wupper Dancer“. Und weil man
am liebsten gleich mitmachen
wollte, gab es auch eine kurze
Einweisung für Interessierte und
Mutige. Unsere Abteilungs- und
Übungsleiterin Kathrin gab eine
kurze Einführung in eine kurze
und einfache Choreografie für
die Einsteiger. Das machte allen
sichtlich Spaß, auch wenn einige
nicht immer alle Schritte richtig
machten. Es wurde dann sehr gekonnt improvisiert. Es gab viel Applaus für die Profis, aber auch für die, die es einmal ausprobiert
haben.
Unsere ältesten Mitglieder Lotte Deißmann (100 Jahre) und Ruth Bunse (90
Jahre) ließen es sich nicht nehmen und waren mitten drin im Geschehen. Sie
freuten sich darüber, ihre Sportkameradinnen wiederzusehen und viele
Bekannte begrüßen zu können. Lotte steuerte aber ganz schnell den
Getränkestand an und orderte für ihre Gruppe erstmal eine Runde Sekt. Beide
Seniorinnen sind noch aktiv und gehen einmal in der Woche zur Gymnastik. Das
zeigt uns, dass man mit Sport und Geselligkeit gut alt werden kann. Wir nehmen
Euch als Vorbild, liebe Lotte und liebe Ruth.
Nach dem Abschluss der Handballspiele und der Darbietungen klang das Fest am Abend langsam aus. Jetzt genossen vor allem die
Jüngeren die Möglichkeit, zusammen zu sein und endlich wieder gemeinsam feiern zu können.
Viele fleißige Helfer sorgten am Ende noch für den geordneten Abbau. Wir hatten ein tolles Sommerfest mit vielen Begegnungen,
sportlichen Aktionen und endlich wieder einem Stück Normalität für alle. Hoffentlich geht es im Herbst und Winter mit den
Sportgruppen weiter wie wir es gewohnt sind, und alle können aktiv ihren Sport vor Ort und in der Halle ausüben.
Bis zum nächsten Sommerfest!
Hier findet Ihr noch mehr Bilder in unsortierter Reihenfolge, da leider keine Exif-Daten gespeichert wurden.
SSG-Newsmail sind kostenlos und
frei für jedes Mitglied abonnierbar.
Bei dem Aufruf von YouTube Videos
erklärst Du Dich einverstanden, dass
Deine Daten an YouTube übermittelt
werden und dass Du die
Datenschutzerklärung gelesen hast.