Das 5. HSV-Herbstcamp
2019
Handball – unser Sport
…………….……………………….
Auch in diesem Jahr, in der ersten Woche der Herbstferien vom 14. bis zum 18.10.2019
veranstaltete der HSV Wuppertal als Handballabteilung der SSG Wuppertal sein mittlerweile etabliertes
Herbstcamp für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren.
Wie in den Vorjahren waren die Plätze begrenzt und daher schnell ausgebucht. Insgesamt folgten 47
Kinder dem verlockenden Ruf in die Halle am Kothen. Besonders und erstmalig war die Dauer des
Camps. Im Gegensatz zu den Vorjahren startete das Camp wie gewohnt am Montag und endete in
diesem Jahr erst am Freitag. Eine ganze Woche voller Freude am und um den Handball stand den
Kindern bevor. Mit der Verlängerung auf die ganze Woche reagierte der Verein
familienfreundlich auf die Wünsche vieler berufstätiger Eltern, für die oft eine
Betreuung für einen Tag eine zusätzliche Herausforderung darstellte.
Und seien wir doch mal ehrlich – was gibt es schöneres, als die Ferienzeit mit dem
„geilsten Sport der Welt“ zu verbringen.
Getreu diesem Motto startete am Montag um 8h30 bei herrlich sonnigem
Oktoberwetter das Camp.
Zu Beginn erhielt jedes Kind ein eigenes
Campshirt, welches auch gleich fröhlich
über gezogen wurde.
Nach der Begrüßung und einem
Aufwärmspiel sollte es auch gleich in die
Gruppen gehen. Hier wurden die Kinder in drei Alters- bzw. Spielklassen aufgeteilt, damit jedes Kind
optimal von den Übungen profitieren konnte.
Begleitet vom engagierten und motivierten Trainerteam wurde viel geübt, gelaufen, gespielt,
geschwitzt und vor allem gelacht. Immer wieder wurden kurze Pausen für die Kinder eingelegt, in der
der Wasser- und Vitaminhaushalt wieder aufgefüllt wurde. Auch die ein oder andere Leckerei wurde
zwischendurch schon vorab vernascht. Die Getränke und das Obst wurden uns dankenswerter Weise
vom Akzenta Wuppertal zur Verfügung gestellt.
In der Mittagszeit durften wir gemeinsam das Mittagessen in der benachbarten Rudolf-Steiner-Schule
genießen, bevor es dann zur jeweils dritten Einheit des Tages wieder zurück in die Halle am Kothen
ging.
Dort erwarteten die Kinder auch jeden Tag tolle Kuchenvariationen, die die Eltern der Kinder gebacken
und gespendet haben.
Am fünften und damit letzten Tag des Camps spielten die Kinder noch in gruppenübergreifender
Besetzung ein internes Turnier. Voller Einsatz und Stolz wollte man den zu gereisten Fans auf der
Tribüne zeigen, was man alles in der Woche gelernt hat – es war grandios.
Unter Applaus wurde zum Abschied jedem Kind noch eine personalisierte Urkunde ausgehändigt,
welche voller Freude den Eltern gezeigt wurde.
Wiedermal stellten wir fest, dass eine Woche viel zu schnell vorbei ist und eines stand für die Kinder
schon fest. Im nächsten Jahr – da sind wir wieder dabei.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen freiwilligen Helfern, Trainern und Sponsoren bedanken,
ohne die eine solch fabelhafte Veranstaltung, die den Kindern die Freude und den Enthusiasmus in
unserem Sport vermittelt, nicht möglich wäre.
Ein ganz besonderer Dank gilt in diesem Jahr Svenja Hoge, die erstmalig die sportliche Leitung für das
Camp inne- und ein wunderbares Konzept ausgearbeitet hatte.
Wir wünschen allen Teilnehmern, dass sie mit der gleichen Freude weiterhin am Ball bleiben und
freuen uns auf das nächste Camp.
Euer HSV Wuppertal
SSG Wuppertal 1863 e.V.
Wernerstraße 33
42285 Wuppertal
Tel.: 0202 87686
Fax: 0202 7997282
E-Mail
SSG-Newsmail sind kostenlos und
frei für jedes Mitglied abonnierbar.
Bei dem Aufruf von YouTube Videos
erklärst Du Dich einverstanden, dass
Deine Daten an YouTube übermittelt
werden und dass Du die
Datenschutzerklärung gelesen hast.